Die Leipziger Wasserwerke reparieren an der Pleiße, zwischen dem Schleußiger Weg und dem Connewitzer Wehr, schon seit Monaten die sogenannte Hauptversorgungsleitung 4, die als Düker unter dem Fluss hindurchführt. Die Leitung ist eine der wichtigsten Trinkwassertrassen, die das Unternehmen im Leipziger Stadtgebiet betreibt, und versorgt Tausende von Menschen.
Update über die Lage (1. Juni 2023) | Es ist soweit!
Liebe Vertreter der Vereine und Bootsverleiher,
liebe Interessierte,
wir möchten Sie heute informieren, dass die vorbereitenden Arbeiten an der Baustelle Pleißedüker abgeschlossen sind und es einen Umsetzungstermin für den Rohreinzug gibt. Der Einzug des neuen Rohres ist nunmehr für die nächste Woche vorgesehen.
Der Ihnen bekannte Abschnitt der Pleiße und die Connewitzer Schleuse wird daher ab kommendem Montag, 5. Juni, bis voraussichtlich Montag, 12. Juni, gesperrt.
Bitte informieren Sie Ihre Nutzer und Sportler über die Sperrung, die aus Gründen der Sicherheit zwingend einzuhalten ist. Im direkten Bereich der Baustelle legen wir großflächig schwimmende Barrieren aus. Diese dürfen nicht entfernt oder verschoben werden. Ein Umtragen von Booten ist in dem Zeitraum aus beiden Richtungen nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis und die Mithilfe bei der Information der Wassersportler und touristischen Nutzer. Wir werden die allgemeine Öffentlichkeit unsererseits noch über eine Pressemeldung und unsere Social-Media-Kanäle informieren.
Ihre Leipziger Wasserwerke
Infos bei anderen Quellen:
- www.leipzig.de/.../wasserwerke-reparieren-trinkwasserleitung-unter-der-pleisse
- www.l.de/.../wasserwerke-reparieren-trinkwasserleitung-unter-der-pleisse
Was bisher geschah
- UPDATE 25. Mai 2023 | Schreiben der Leipziger Wasserwerke:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereine, Bootsverleiher und Interessierte!
Wie versprochen melden wir uns mit einem Update zur Baustelle Pleißedüker. Das Wichtigste für Sie zuerst: Die geplante Sperrung der Pleiße in der kommenden Woche findet NICHT statt, auch die Schleuse ist weiterhin passierbar.
Zu den Hintergründen: Wir sind in den vergangenen Tagen auf der Baustelle wichtige Schritte vorangekommen und haben die Baugruben erstellt. Da die Errichtung der Baugruben unter den vor Ort nun erst sichtbaren Umständen deutlich herausfordernder ist als angenommen, wird eine Anpassung der ursprünglich geplanten Technik notwendig. Erst wenn diese Anpassungen erfolgt sind, kann der Rohreinzug starten.
Wir gehen davon aus, dass aufgrund der ungeplanten Technikanpassungen der Rohreinzug nunmehr voraussichtlich Mitte Juni stattfinden wird. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und kündigen Ihnen den Termin per E-Mail an, sobald er feststeht.
Danke für Ihr Interesse und Ihr Verständnis! - UPDATE 8. Mai 2023 | Antwort aus der Stadt Leipzig nach Nachfrage durch den WWA Leipzig: "Eine wochenlange Sperrung wird es nicht geben. Aber: Die Wasserwerke müssen den Inliner (der in das defekte Rohr eingezogen wird) irgendwann nach dem Pfingstwochenende über die gesamte Pleiße auslegen. Das bedeutet: Es wird mal zu einer Sperrung von 3-5 Tagen kommen. Details dazu werden auch noch in den Medien veröffentlicht."
- UPDATE 28. April 2023: Nach neuesten Informationen seitens der Stadt Leipzig wird es keine Totalsperrung geben. Dazu findet am 3. Mai eine Begehung der beteiligten Ämter vor Ort statt. Wir warten das Ergebnis ab.
- ERSTE MELDUNG Mitte April 2023: Derzeit arbeiten die Wasserwerker noch unterirdisch und im Bereich des Dammes. Ab dem 10. Mai (und bis voraussichtlich Ende Juni) wird die Baustelleneinrichtung und Baugrube erweitert. Das führt dazu, dass die Pleiße/das Pleißeflutbett an der besagten Stelle nicht befahrbar ist. Die Schleuse Connewitz ist dann außer Betrieb. Die Baustelle wird sichtbar mit Seilen/Wimpeln und Schildern abgesperrt (siehe den oben abgebildeten Plan ⇒ größeres Bild mit Rechtsklick und im Kontextmenü "Grafik in neuem Tab öffnen"). Auch ein Umheben von Booten über Land wird aufgrund der Baustelleneinrichtung im Wasser und an Land nicht möglich sein.
Alternativen
Bitte denkt daran, dass auch unsere beliebte Cospudener Runde bei der Sperrung der Pleiẞe nicht mehr paddelbar ist.
Als Alternative empfehlen wir den Start am Nordstrand des Cospudener Sees. Über die Cospudener Schleuse (sie bleibt in Betrieb!) und den Floßgraben (beachtet die Befahrungszeiten) könnt ihr dann die Pleiße erreichen und flussabwärts bis an die Baustelle/Probsteisteg/Connewitzer Schleuse "zum gucken" heranfahren. Auch flussauf bis zum Wildpark und zur Eisenbahnbrücke ist die Pleiße ein lohnendes Gewässer. Rückkehr dann wieder über den Floßgraben zum Cospudener See und dort eine ausgedehnte Runde drehen: Fischbrötchen am Pier 1, Postkarte in den Inselbriefkasten stecken, Besuch bei den Flamingos...