Jedes Jahr im Oktober wertet der Sächsische Kanu-Verband (SKV) über 400 Fahrtenbücher der Verbandsmitglieder aus. Die darin verzeichneten Strecken und Entfernungen gehen in eine Statistik ein, darüberhinaus werden die KandidatInnen für die Wandersportabzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ermittelt. Über die Fahrtenbücher kann der Verband außerdem die Nutzung der Gewässer und deren Wert für die aktive Freizeitgestaltung seiner Mitglieder dokumentieren. Dies erhöht das Gewicht des Verbandes bei der Mitsprache zu geplanten Sperrungen oder baulichen Veränderungen an Gewässern, die den Paddelbetrieb beeinträchtigen oder gar vollständig verhindern.
Unter allen teilnehmenden Vereinen wird anhand der Saisonergebnisse in Relation zu den gemeldeten Mitgliedern ein Gewinner des sächsischen Wasserwanderpokals ermittelt.
Seit der Saison 2018 nimmt die Abteilung Kanu des Leipziger Sportverein Südwest aktiv am Wasserwanderwettbewerb des SKV teil und konnte auch gleich den Wasserwanderpokal gewinnen. In den Folgejahren bis einschließlich 2023 wurde meist ganz knapp der Pokal verpasst und jeweils ein Platz in den Top 5 erreicht. 2024 war es dann wieder soweit und die Abteilung konnte dank ihrer fleißig paddelnden Mitglieder wieder das beste Ergebnis aller sächsischen Vereine erzielen und zum zweiten Mal den Pokal gewinnen. Die Auswertung der Saison findet man hier beim SKV...