Leipziger Gewässer

Die Leipziger Gewässer sind unser Heimatrevier, hier sind wir oft unterwegs, hier kennen wir uns aus. In diesem Bereich sammeln wir alle Infos, die für Paddelnde auf den Leipziger Gewässern interessant sind: Sperrungen, Baustellen, überraschende Hindernisse, etc.

 

Gewässernews: Elstermühlgraben

221106 ElstermühlgrabenWassernot und Brückenbaustelle

Die Freilegung des letzten Abschnitts des Elstermühlgraben zwischen dem Stadthafen und dem Naturkundemuseum geht nach Fertigstellung der Elsterbrücke in die nächste Phase. Es wird wohl während der gesamten Bauzeit weiterhin so sein, dass das Wasser über die Kleine Luppe und das Palmengartenwehr umgeleitet wird, damit die Baugruben möglichst trocken bleiben.

  • Es fließt kein Wasser übers Schreberwehr und somit ist auch die Folgestrecke ab der Einsatzstelle am Gördeler Ring, bzw. Naturkundemuseum, nicht zur Befahrung geeignet. Auch der Pleißemühlgraben schießt zur Zeit nicht genug Wasser für eine lohnende Weiterfahrt zu.
  • Laut Meldung der Stadt Leipzig starten ab dem 3. April 2023 die Bauarbeiten an der Poniatowskibrücke, die Lessingstraße ist in diesem Bereich gesperrt. Es ist noch nicht abzusehen, wie diese Baustelle sinnvoll umtragen werden kann, falls der Elstermühlgraben ab dem Naturkundemuseum doch eine Befahrung zulassen würde.

Weiterlesen: Gewässernews: Elstermühlgraben

Weiße Elster: Flusslandschaft des Jahres 2020 - 23

weisse elster flusslandschaft des jahresMehr oder weniger still und heimlich ist am "Weltwassertag" im März die Weiße Elster zur Flusslandschaft des Jahres 2020/2021 ausgerufen worden. Die geplante Feierlichkeit musste wie viele andere Veranstaltungen in den letzten Wochen/Monaten ins "Virtuelle" verlegt werden und ist deshalb etwas untergegangen.

Aufgrund der vielen ausgefallenen Veranstaltungen wird die Proklamation zur Flusslandschaft des Jahres für die Weiẞe Elster bis zum Ablauf des Jahres 2023 verlängert.

Weiterlesen: Weiße Elster: Flusslandschaft des Jahres 2020 - 23

Auf Leipziger Gewässern: Private Motorboote? Nein Danke!

PMND AufkleberJA! Wir begrüßen die gewässertouristischen Entwicklungen in und um Leipzig. Gerade für uns Kanuten werden damit die Wasserwege vielfältiger und interessanter.

JA! zum Gewässerverbund - NEIN! zum privaten Motorbootverkehr

NEIN! Entschieden sind wir nach wie vor gegen private Motorbootnutzung auf Leipzigs Gewässern, um

  1. den wertvollen Naturraum in und um Leipzig als Ort der Ruhe und Erholung zu erhalten,
  2. dem Leistungs-, Kinder- und Jugendsport nach wie vor uneingeschränkte und sichere Trainingsfläche zu bieten und
  3. den bisher gewachsenen, behutsamen und naturnahen Wassertourismus mit muskelkraftbetriebenen Booten weiter zu entwickeln.

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt  Abteilungsleitung

Anfrage Geländenutzung

Impressum & Datenschutz