Aus der Presse: für uns Kanuten interessant...

BRANDNEU Zeitung 

Wer auch einen für uns Kanuten interessanten Artikel in der Presse entdeckt, darf gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...

 


Bootsschleppe zum Zwenkauer See...

 

Weiterlesen: Aus der Presse: für uns Kanuten interessant...

Das Fahrtenbuch – warum, weshalb und wie?

Ende FahrtenbuchsaisonJedes Jahr im Oktober wertet der Sächsische Kanu-Verband (SKV) über 300 Fahrtenbücher der Verbandsmitglieder aus. Die darin verzeichneten Strecken und Entfernungen gehen in eine Statistik ein, darüberhinaus werden die KandidatInnen für die Wanderfahrerabzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ermittelt. Über die Fahrtenbücher kann der Verband außerdem die Nutzung der Gewässer und deren Wert für die aktive Freizeitgestaltung seiner Mitglieder dokumentieren. Dies erhöht das Gewicht des Verbandes bei der Mitsprache zu geplanten Sperrungen oder baulichen Veränderungen an Gewässern, die den Paddelbetrieb beeinträchtigen oder gar vollständig verhindern.

Unter allen teilnehmenden Vereinen wird anhand der Saisonergebnisse in Relation zu den gemeldeten Mitgliedern ein Gewinner des sächsischen Wasserwanderpokals ermittelt.

Seit der Saison 2018 nimmt die Abteilung Kanu des Leipziger Sportverein Südwest aktiv am Wasserwanderwettbewerb des SKV teil und konnte auch gleich den Wasserwanderpokal gewinnen. In den Folgejahren wurde meist ganz knapp der Pokal verpasst und jeweils der zweite Platz erreicht. Die Auswertung der Saison findet man hier beim SKV...

Weiterlesen: Das Fahrtenbuch – warum, weshalb und wie?

Anfahrt zum Bootshaus eingeschränkt (2. Baubereich)

Baustellen rund ums BootshausDie Anfahrt zum Bootshaus ist ab 3. Juli aufgrund einer Baustelle an der Dieskaustraße eingeschränkt.

2. Baubereich 14.08. bis 10.11.2023: Sperrung Dieskaustraẞe von Huttenstraẞe bis einschlieẞlich Knoten Brückenstraẞe

Zufahrt zum Bootshaus nur mit weiträumiger Umfahrung über Markkleeberg (Ziegeleiweg - Brückenstraße).

 

Weiterlesen: Anfahrt zum Bootshaus eingeschränkt (2. Baubereich)

Neue "kanu-news" erschienen!

Im August 157 kanunews 2023 08ist die aktuelle "kanu-news" - Das Infomagazin des Sächsischen Kanu-Verbandes erschienen.

Man kann die "kanu-news" hier als PDF lesen und herunter laden.

 

 


Sechsmal im Jahr erscheint die Zeitschrift "kanu-news", das Infomagazin des Sächsischen Kanu-Verbandes, seit 2016 ausschließlich online als PDF-Ausgabe. Die interessantesten Informationen, Artikel aus Zeitungen und Internet, Beiträge und Berichte aus allen Bereichen des Kanu-Sports in Sachsen der letzten zwei Monate werden hier jeweils zusammengefasst.

Weiterlesen: Neue "kanu-news" erschienen!

66. TID 2023 - Unterwegs mit der Tour International Danubien

wimpel 2023Auf der Donau wird seit 1956 die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt, die Tour International Danubien (TID) veranstaltet. Auch dieses Jahr waren wieder einige Paddlerinnen und Paddler aus Leipziger Kanuvereinen mit von der Partie. Alle sind gut durch und mit vielen eindrücklichen Erlebnissen wieder heim gekommen.

 

Journalist Christoph Heilscher war das erste Mal mit dabei und berichtete exklusiv für den Deutschen Kanu-Verband und in loser Folge vom "grenzenlosen Abenteuer".

 

Weiterlesen: 66. TID 2023 - Unterwegs mit der Tour International Danubien

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt  Abteilungsleitung

Anfrage Geländenutzung

Impressum & Datenschutz