Leipziger Gewässer
Die Leipziger Gewässer sind unser Heimatrevier, hier sind wir oft unterwegs, hier kennen wir uns aus. In diesem Bereich sammeln wir alle Infos, die für Paddelnde auf den Leipziger Gewässern interessant sind: Sperrungen, Baustellen, überraschende Hindernisse, etc.
Bitte beachten: Diese Meldungen sind nicht als vollständig und als zu jeder Zeit richtig anzusehen. Die Angaben können sich kurzfristig ändern, je nach Wetter, Wasserstand und eingeleiteten Baumaẞnahmen. Wir übernehmen keine Haftung! Paddelt vorsichtig!
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Dienstag, 11. November 2025 12:57
ACHTUNG BAUMHINDERNIS: Zwei Bäume quer im Floßgraben Markkleeberg, etwa 300 m stromauf der Weißen Brücke, kurz unterhalb des großen Mäanders.
Einer davon kann gut unterfahren werden. Der andere Baum hängt knapper über dem Wasser. Hier hat sich in der Mitte eine schmale Durchfahrt freigespült und tiefes Bücken wird verlangt. Aber es geht...
Die Bäume sind beräumt, freie Fahrt!
Falls ihr weitere "Entdeckungen" auf den Leipziger Gewässern macht, die vielleicht auch für andere Paddelnde von Interesse sein könnten, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. November 2025 07:47
Aktuelle Situation (6. November): Die neue Karlbrücke über die Stadtelster geht weiter ihrer Vollendung entgegen, Viele Arbeiten wurden in den letzten Monaten ohne Einschränkungen für den Bootsverkehr durchgeführt. Jetzt wurde die Behelfsbrücke zum großen Teil zurückgebaut und der Fuß- und Radverkehr auf einen schon fertigen Teil der Karlbrücke verlegt.
Für den Zeitraum 20.-22.11., am 24.11. und im Zeitraum 1. und 2.12. sind wieder Einschränkungen für uns Paddelnde angekündigt. Die Tragkonstruktion der Behelfsbrücke und weitere Gründungsträger werden aus dem Gewässerbett entfernt. Eine Durchfahrt an diesen Tagen ist nur nach vorheriger Kontaktaufnahme mit den Bauausführenden und deren Erlaubnis möglich.
Bitte auch weiterhin Vorsicht im Baustellenbereich! Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es mit den Brückenarbeiten weiter geht.
Weiterlesen: Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Samstag, 01. November 2025 00:01
Seit 1. November herrscht Winterpause an den Schleusen Connewitz und Cospuden.
Sie sind bis April außer Betrieb und müssen umtragen werden.
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Freitag, 03. Oktober 2025 15:06
ACHTUNG: Der Schwall unter der Brücke hat sich nicht zu seinem Vorteil verändert. Durch im November 2024 errichtete Steindämme rechts und links wird die Stromzunge in der Mitte schärfer und drückt unterhalb der Brücke ans rechte Ufer, wo wiederum einiges Gestrüpp ins Wasser hängt. Zum Ende der Stromzunge haben sich zwei Widerwellen gebildet, die definitiv das Vorderschiff überspülen. Spritzdecke schließen!
Am besten links der Mitte fahren und dabei sich nicht vom großen Kehrwasser links überraschen lassen.
Falls ihr weitere "Entdeckungen" auf den Leipziger Gewässern macht, die vielleicht auch für andere Paddelnde von Interesse sein könnten, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Juli 2025 10:05
Aufmerksame Paddlerinnen und Paddler auf der Weißen Elster und am Floßgraben haben es längst bemerkt: Die beiden Eisenbahnbrücken der Waldbahn über die Weiße Elster und über den Floßgraben wurden durch Ersatzneubauten ersetzt.
Die Baumaßnahmen für die eigentlichen Brücken sind jetzt soweit abgeschlossen, dass keine weiteren Einschränkungen mehr zu erwarten sind. Vorallem am Floßgraben wurde die Allgemeinverfügung am 27. Juni, 12 Uhr, aufgehoben. Jetzt gelten nur noch die üblichen Befahrungsregeln.
Weiterlesen: Brückenbauten an der "Waldbahn" [UPDATE!]
- Details
-
Kategorie: Leipziger Gewässer
-
Veröffentlicht: Montag, 23. Juni 2025 06:00
Seit März 2021 ist an der Kanuparkschleuse zwischen dem Markkleeberger und dem Störmthaler See Schicht im Schacht und im Störmthaler Kanal ist seither das Paddeln verboten. Eine praktikable Umtragemöglichkeit der gekappten Gewässerverbindung wurde, trotz vieler Versprechungen, seither nicht eingerichtet. Was ist hier los?
Update 23.06.2025 - Wie uns aus gesicherter Quelle berichtet wurde, sind jetzt die Wege entlang des Störmthaler Kanals auf beiden Seiten voll gesperrt. Es geht nun wohl in die Phase der zusätzlich notwendig gewordenen Sicherung der Querbauwerke im Kanal und die Sicherung der Widerlager der Autobahnbrücke A38.
Wie lange das dauern wird? Die LMBV plant einen Zeitraum von vier bis sechs Monaten ein. Für den Rest dieser Paddelsaison ist nur noch ein sehr weiträumiges Umtragen über die östlich ausgeschilderte Umleitung für Fahrradfahrende möglich. Viel Sinn macht das eigentlich nicht.
Weiterlesen: Bauarbeiten an Kanuparkschleuse | UPDATE