Leipziger Gewässer

Die Leipziger Gewässer sind unser Heimatrevier, hier sind wir oft unterwegs, hier kennen wir uns aus. In diesem Bereich sammeln wir alle Infos, die für Paddelnde auf den Leipziger Gewässern interessant sind: Sperrungen, Baustellen, überraschende Hindernisse, etc.

 

Gewässernews: Weiße Elster

Weisse Elster 04.02.2023Die mittlere Durchfahrt am Verteilerbauwerk Knauthain ist durch einen querliegenden Baum blockiert. Die anderen Durchfahrten sind frei.

Baumhindernis in der Weißen Elster kurz oberhalb der Brücke Ritter-Pflugk-Straße. VORSICHT: Die hier recht starke Strömung zieht direkt in das Geäst hinein. Durchfahrt ganz rechts entlang des Ufers, knapp anderthalb Meter breit.

Weiterlesen: Gewässernews: Weiße Elster

Gewässernews: Floßgraben Markkleeberg

230321 Oelsperre kurz vorm Waldbad Lauer Foto Ralf StrengeEs ist soweit und die ersten Frühlingsboten sind an den Ufern des Floßgrabens erblüht. Die beiden, die freie Fahrt behindernden Bäume wurden beräumt...

Beachtet bitte die Befahrungszeiten von März bis September.

  • Allerdings wurde an der Holzbrücke am nördlichen Ausfluss aus dem Waldbad Lauer eine nicht überfahrbare Ölsperre ausgelegt. Warum ist uns nicht bekannt. Umtragen/Überheben ist möglich.

Weiterlesen: Gewässernews: Floßgraben Markkleeberg

Ab 1. März: Floßgraben nur eingeschränkt befahrbar!

Eisvogelschutz im Floßgraben - Regelung ab 1. März beachten - Foto: Falk BruderAuch für das laufende Jahr gilt die Allgemeinverfügung über besondere Schutzmaßnahmen für den Eisvogel am Floßgraben durch die Stadt Leipzig. Wieder gelten die bekannten Einschränkungen, analog zu den Vorjahren.

Für uns Kanuten ist wichtig: vom 1. März bis einschließlich 30. September dürfen muskelkraftbetriebene Wasserfahrzeuge ausschließlich in der Zeit

  • von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • von 15:00 bis 18:00 Uhr und
  • von 20:00 bis 22:00 Uhr

den Floßgraben befahren. Das Ufer darf auf einem 20 Meter breiten, beidseitigen Uferstreifen weder betreten noch befahren werden.

Wir bitten um strikte Einhaltung dieser Zeitkorridore, es werden auch immer wieder Kontrollen durchgeführt. Der Ärger ist vermeidbar, die Strafen sind hoch!

 

Petition und Stellungnahme: Keine Motorboote auf dem Cossi!

keine motorboote auf dem cossi oekoloewe umweltbund leipzigDer Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. hat eine Petition gestartet, die sich an die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen und den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig richtet. Die Landesdirektion Sachsen möchte mit Hilfe einer "Feststellung der Fertigstellung" uneingeschränkten Motorbootverkehr auf dem Cospudener See durchsetzen.

 

Hier die Petition ansehen und unterschreiben!

22. März: Noch bis 25. März läuft die Petition gegen Motorboote auf unserem Cossi. Der Ökolöwe will dann die Unterschriften an die Landesdirektion überreichen. Das Ziel von mindestens 10.000 Unterschriften ist erreicht...

27. Januar: Die Abteilung Kanu des Leipziger Sportvereins Südwest hat als direkt betroffener Anrainer gegenüber der Landesdirektion Sachsen fristgerecht Bedenken gegen die Schiffbarkeitserklärung geäußert. Die Stellungnahme im Wortlaut nachstehend:

Weiterlesen: Petition und Stellungnahme: Keine Motorboote auf dem Cossi!

Bauarbeiten an Kanuparkschleuse | UPDATE!

20210324 entwendeter Steg - Foto: Martin GeiselEinem unserer Sportfreunde wurde im März 2021 an der Kanuparkschleuse zwischen dem Markkleeberger und dem Störmthaler See der Steg "geklaut". Bei der Hinfahrt zum Störmthaler See um die Mittagszeit herum war noch alles gut und die Umtragestelle problemlos nutzbar. Am Abend musste das Boot schon über scharfkantige Ufersteine an Land gezogen werden. Was ist hier los?

Update 22.12.2022 - Aus der L-IZ: Störmthaler Kanal: Ursache für den Wasseraustritt soll jetzt 2023 geklärt werden

Weiterlesen: Bauarbeiten an Kanuparkschleuse | UPDATE!

Gewässernews: Elstermühlgraben

221106 ElstermühlgrabenWassernot und Brückenbaustelle

Die Freilegung des letzten Abschnitts des Elstermühlgraben zwischen dem Stadthafen und dem Naturkundemuseum geht nach Fertigstellung der Elsterbrücke in die nächste Phase. Es wird wohl während der gesamten Bauzeit weiterhin so sein, dass das Wasser über die Kleine Luppe und das Palmengartenwehr umgeleitet wird, damit die Baugruben möglichst trocken bleiben.

  • Es fließt kein Wasser übers Schreberwehr und somit ist auch die Folgestrecke ab der Einsatzstelle am Gördeler Ring, bzw. Naturkundemuseum, nicht zur Befahrung geeignet. Auch der Pleißemühlgraben schießt zur Zeit nicht genug Wasser für eine lohnende Weiterfahrt zu.
  • Laut Meldung der Stadt Leipzig starten ab dem 3. April 2023 die Bauarbeiten an der Poniatowskibrücke, die Lessingstraße ist in diesem Bereich gesperrt. Es ist noch nicht abzusehen, wie diese Baustelle sinnvoll umtragen werden kann, falls der Elstermühlgraben ab dem Naturkundemuseum doch eine Befahrung zulassen würde.

Weiterlesen: Gewässernews: Elstermühlgraben

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt  Abteilungsleitung

Impressum & Datenschutz