Film-Tipp: Mitteldeutsches Gewässerforum
- Details
- Kategorie: Film- & TV-Tipps
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. November 2024 08:49
Bei der Auftaktveranstaltung des Mitteldeutschen Gewässerforums wurde auch ein Pilotfilm zur Veranstaltung gezeigt. Dieser steht zum Anschauen auch auf YouTube zur Verfügung.
Zwei Mitglieder unserer Abteilung Kanu waren als Vertretung für den Wasserwanderausschuss Leipzig unter den illustren Gästen aus Politik, Ämtern, Naturschutz, Vereinen und Verbänden. Sie konnten die Standpunkte und Forderungen des WWA Leipzig und des organisierten Kanu-Freizeitsports in den Diskussionen festigen. Es sind viele Ideen und Projekte in Arbeit, deren zeitnahe Umsetzung ist aber noch unklar.
Der WWA bleibt am Paddel...
MEHR: Bericht zum Mitteldeutschen Gewässerforum 2024 als PDF | ...
Jedes Jahr im Oktober wertet der Sächsische Kanu-Verband (SKV) über 400 Fahrtenbücher der Verbandsmitglieder aus. Die darin verzeichneten Strecken und Entfernungen gehen in eine Statistik ein, darüberhinaus werden die KandidatInnen für die Wandersportabzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ermittelt. Über die Fahrtenbücher kann der Verband außerdem die Nutzung der Gewässer und deren Wert für die aktive Freizeitgestaltung seiner Mitglieder dokumentieren. Dies erhöht das Gewicht des Verbandes bei der Mitsprache zu geplanten Sperrungen oder baulichen Veränderungen an Gewässern, die den Paddelbetrieb beeinträchtigen oder gar vollständig verhindern.
Bessere Nachrichten für Wasserwanderer: Die Saalesperrung zwischen Großheringen in Thüringen und Schiffsanleger Bad Kösen/Rudelsburg im Burgenlandkreis wird vorerst ausgesetzt:
Neues Gemeinschaftskunstwerk des Clean River Projects als Zeichen des Engagements hunderter Freiwilliger für saubere Flüsse und Meere.










