Brückenbauten an der "Waldbahn" [UPDATE!]

240603 Baumassnahmen WaldbahnAufmerksame Paddlerinnen und Paddler auf der Weißen Elster und am Floßgraben haben es längst bemerkt: Die beiden Eisenbahnbrücken der Waldbahn über die Weiße Elster und über den Floßgraben wurden abgerissen. Sie werden zur Zeit durch Ersatzneubauten ersetzt.

Diese Baumaßnahmen ziehen signifikante Einschränkungen der Befahrbarkeit dieser beiden Gewässer nach sich. Vor allem am Floßgraben wurde der Gemeingebrauch erheblich eingeschränkt.

4. April 2025 - Auf Nachfrage durch den WWA Leipzig, wie es im April und Mai mit den Wochenendsperrungen aussieht, antwortete die Bahn:

... aktuell sind keine Sperrungen geplant. Da sich Bauabläufe aber unvorhersehbar ändern können, können wir nichts ausschließen. Insofern es Sperrungen gibt, werden wir noch mal informieren.

 Also bleibt es vorerst dabei: Der Floßgraben ist Mo - Fr von 7 - 20 Uhr gesperrt, an den Wochenenden ist die Durchfahrt erlaubt. An den kommenden Feiertagen (Ostern, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten) ist die Durchfahrt frei (auch an den "Brückentagen" 2. Mai & 30. Mai).

 

Weiterlesen: Brückenbauten an der "Waldbahn" [UPDATE!]

Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

schleusen leipzigDie Schleusen Connewitz und Cospuden sind seit dem 1. April 2025, wieder geöffnet und können genutzt werden.

Öffnungszeiten im April und Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr, von Mai bis September von 10 bis 20 Uhr. Während der Betriebszeiten informieren und unterstützen Mitarbeitende des Kommunalen Eigenbetriebes Leipzig-Engelsdorf die Schleusennutzenden vor Ort.

etwas Schleusenstatistik 2024 hier bei der Stadt Leipzig...

 

Weiterlesen: Schleusen Connewitz und Cospuden seit April in Betrieb!

Buchtipp: Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael Pantenius

Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael PanteniusHeute erscheint im Hasenverlag Halle/Saale das Buch "Schmäht mir die Kanuten nicht!" von Michael Pantenius zum Preis von 19,-- € unter der ISBN 978-3-945377-95-6.

Es handelt auf 100 Seiten mit zahlreichen s/w Abbildungen von der Geschichte des Faltbootes und des Paddelns in Mitteldeutschland.

 

 

Hier könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen

 

 

Weiterlesen: Buchtipp: Schmäht mir die Kanuten nicht! - Michael Pantenius

Ab 1. März: Floßgraben nur eingeschränkt befahrbar!

Eisvogelschutz im Floßgraben - Regelung ab 1. März beachten - Foto: Falk BruderAuch für das laufende Jahr gilt die Allgemeinverfügung über besondere Schutzmaßnahmen für den Eisvogel am Floßgraben durch die Stadt Leipzig. Wieder gelten die bekannten Einschränkungen, analog zu den Vorjahren.

Für uns Paddelnde ist wichtig: vom 1. März bis einschließlich 30. September dürfen muskelkraftbetriebene Wasserfahrzeuge ausschließlich in der Zeit

  • von 11:00 bis 13:00 Uhr
  • von 15:00 bis 18:00 Uhr und
  • von 20:00 bis 22:00 Uhr

den Floßgraben befahren. Das Ufer darf auf einem 20 Meter breiten, beidseitigen Uferstreifen weder betreten noch befahren werden.

Wir bitten um strikte Einhaltung dieser Zeitkorridore, es werden auch immer wieder Kontrollen durchgeführt. Der Ärger ist vermeidbar, die Strafen sind hoch!

 

Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

KarlbrueckeAktuelle Situation (23. Januar 2025, geändert 24.01.25): Ein halbes Jahr ist an der Karlbrücke über die Stadtelster nichts passiert, aber jetzt soll es mit dem Brückenbau weitergehen: vom 11. bis 13. Februar werden die schweren Bogensegmente der neuen Brücke eingehoben. An diesen drei Tagen ist die Durchfahrt nicht möglich.

Auch nach der Montage der Bogensegmente kann die Durchfahrt nicht dauerhaft gewährleistet werden. In Einzelfällen und erst nach Kontaktaufnahme mit den Bauausführenden können individuelle Durchfahrten erlaubt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn die Kranarbeiten abgeschlossen sind.

Bericht über den weiteren Bauablauf am 3. Februar 2025 auf www.leipzig.de/.../arbeiten-an-der-karlbruecke-stahlboegen-werden-im-februar-montiert

 

Weiterlesen: Weiße Elster/Stadtelster: Ersatzneubau Karlbrücke [UPDATE]

Dachorganisationen

lsv logo         Sächsischer Kanu-Verband (SKV)         Wasserwanderausschuss Leipzig         Deutscher Kanu-Verband (DKV)

Auszeichnung

Auszeichnung Aktiver Kanu-Verein                          

Kontakt

Leipziger Sportverein Südwest e.V.
(Geschäftsstelle und Postadresse)
Windorfer Straße 63 | 04229 Leipzig


Wassersportanlage
(Bootshaus LSV SW | Abteilung Kanu)
Lauerscher Weg 70 | 04249 Leipzig


Kontakt Abteilungsleitung 

Anfrage Geländenutzung  

Impressum & Datenschutz